bt-contact
+49 (0)6151 81 297 530
DAM Preis 2017 German Design Award 2018

SCHÖN,
DASS DU DA BIST.

Warum gutes Leben in schlechten Räumen verbringen? Holz ist die Lösung für temporäre Bauten. Natürlich gut gebaut, versteht sich.

bt-start

Unsere Evolution.
Unser Multitalent.

In vielen Lebenslagen schafft mobispace® genau die Räume, die Sie brauchen. Groß oder klein. Für ein paar Monate oder einige Jahre. Wir füllen die Lücke und machen etwas Schönes daraus.

... zu schade eigentlich,
um temporär zu sein.

sketch-1

Kindertagesstätte
1 Einheit, 54 m2

sketch-2

Grundschule mit 2 Klassenräumen
2 Einheiten, 108 m2

sketch-3

Büro für 60 Mitarbeiter
12 Einheiten, 700 m2

sketch-4

Als Schule für 300 Schüler
30 Einheiten, 1600 m2


Natürlich
gut gebaut.

Holz als natürlicher und damit nachwachsender Baustoff liegt im Trend.

Man darf ihm einiges zutrauen. Stabilität und Haltbarkeit sind – auch im Außenbereich – unschlagbare Vorteile. Den Stahlcontainer hängt ein Holzmodul in puncto CO2-Bilanz übrigens klar ab.

Als atmender Baustoff sorgt Holz im Innenbereich für ein angenehmes Raumklima. Es strahlt Wärme aus und ist gesundheitsfördernd. Was kann einem also Besseres passieren, als in einem Holzgebäude zu arbeiten?

mobispace-aesthetik-m

img-office

mobispace-schule-2

Härtetest
bestanden.

An rund vierzig Schulstandorten haben wir mobispace®-Module auf- und auch schon wieder abgebaut. Tobende Kinder sind anspruchsvolle Nutzer. Die wollten gar nicht mehr raus. Hätten lieber den Übergangsbau behalten als in die sanierte Schule einzuziehen. Wer hätte das gedacht?

mobispace-schule

Qualität –
made
in Germany.

Hand in Hand.

Professionelle und leistungsstarke Partner mit klar verteilten Rollen arbeiten so produktiv und zuverlässig: Architekten und moderne Holzbaubetriebe schaffen in der engen Zusammenarbeit die Grundlage für mobile und passgenaue Module, die nach einer Aufbauzeit zwischen vier und zwölf Wochen zur Nutzung bereitstehen.

Die Natur ist ein guter Baustofflieferant.

Das Holz für mobispace®-Einheiten stammt überwiegend aus heimischen Wäldern und ist zu 100% recyclingfähig.

Die Erfolgsgeschichte.

2010 wurde nach einigen Jahren Entwicklungsarbeit anstelle der gängigen Containerlösung eine modulare temporäre Schule mit 24 Klassenräumen beauftragt. Der große Erfolg machte schnell Schule – auch für Bürogebäude ... mobispace® war geboren.

mobispace-qualitaet-m

Natürlich
wirtschaftlicher.

Stahl oder Holz? Geht es nicht nur um Mensch und Umwelt, entscheidet auch der Preis. Holzmodullösungen sind die wirtschaftlich klügere Option. Verblüffend, aber wahr und an etlichen Beispielen durchgerechnet.
Die Zwischenlösung aus Holz hat das Zeug zum Dauerhaften.

sketch-transport

Mobil und clever.
Aus dem Rathaus wird eine Schule, wird ein Büro, oder zwei oder drei ...

20%
günstiger

Untersuchungen haben gezeigt, dass die eigene Anschaffung in Holzbauweise schon bei einem zweiten Einsatz des Systems wirtschaftlicher ist als angemietete Stahlcontainer.
Quelle: Untersuchung der Stadt Trier

icon-time
  • Für 2 oder 200 Jahre

  • Geht man mit Holz konstruktiv um, wird man mit außerordentlicher Robustheit belohnt. Holz als Baumaterial eignet sich bestens auch für den Außenbereich. Und das hält sogar über Generationen.
icon-temp
  • +40 bis -40 Grad Celsius

  • Trotz schneller Errichtung und der Möglichkeit temporärer Nutzung erfüllt mobispace® alle geltenden Baustandards. Heiße Sommer und kalte Winter sind dann überhaupt kein Problem. Holz sorgt stets für angenehme Innenraumtemperaturen.
icon-sound
  • Leise gegen laut

  • Die Akustik in mobispace®-Modulen konnte in über 200 Schulnutzungen erprobt werden. Die Erfahrungen sprechen für sich. Was diesem Lärmpegel gewachsen ist, genügt bestimmt auch Ihren Ansprüchen.
icon-pulse
  • Ruhepuls

  • Schon 50% Holzanteil im Innenraum haben einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit. Studien belegen, dass Kinder in Schulen aus Holz weniger stritten und seltener krank waren. Außerdem beruhigte sich ihr Puls nachweislich.

Holz – die
bessere Option.

Zurück zur Natur oder vorwärts in die Zukunft? Mit Holz geht beides. Wer ein Holzhaus betritt, spürt die wohlige Wärme und angenehmen Geruch.

Holz atmet, reguliert die Feuchtigkeit, bindet Schadstoffe. So ist Mensch und Umwelt gleichermaßen gedient.
Und wer in größeren Zusammenhängen denkt, erkennt: Ressourcen, Recycling und Ökobilanz sind in Einklang zu bringen. Im Vergleich zum Stahlcontainer heißt das: mehr erneuerbare Energie und weniger Treibhausemission.

Alle sieben Sekunden wächst in deutschen Wäldern eine neue mobispace®-Einheit.

mobispace-nachhaltigkeit-m

mobispace-nachh-2

Ein konstruktiver
Vorschlag.

Gründliche Planung

woche-1

Das mobispace®-Projekt geht an den Start: Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihr Bauprojekt vorstellen und die Planung beginnt. In dieser Phase reichen wir auch schon den Bauantrag ein, nach­dem wir überprüft haben, dass auf dem Grundstück alles passt.

Holzbauer

woche-2

Nachdem alles geplant ist, kommt das Holzbau-Unter­nehmen dazu. Dieses erhält von uns die Fertigungspläne für den mobispace® und passt die Oberflächen Ihren Wünschen an. Nun kann es richtig losgehen.

Fertigung

woche-4

Nun werden die Bauelemente beim Holzbauer so weit vorge­fertigt, dass sie auf der Baustelle nur noch zusammengesetzt werden müssen. Es ist alles dabei, sogar die Lichtschalter sind schon in den Wänden verbaut!

Transport

woche-7

Los geht die Reise! Ihr mobispace®-Gebäude wird auf den Hänger verladen – in gut gesicherten und witterungsge­schützten Einzelteilen. Nun geht es los zur Baustelle, wo schon die Handwerker darauf warten, das Gebäude zu montieren!

Aufbau

woche-8

An der Baustelle angekommen, wird das Gebäude zusammen­gesetzt. Der Qualitätsstandard unterscheidet sich nicht von einem klassischen Bau, doch die Baustelle ist anders: Sie ist sehr leise und schnell, pro Tag wer­den 10 – 15 Module aufgestellt!

Einzug

woche-11

Nachdem der Boden verlegt und die letzte Steckdose ange­schlossen ist, können Sie in Ihr Gebäude einziehen und das angenehme und besondere Raumklima genießen. Willkommen zu Hause!

Referenzen

Bis heute haben wir über 200 mobispace® Module realisiert. Hier einige Beispiele.


Unser
Netzwerk


img-netzwerk

Deutschlandweit sind rund 200 Menschen in verschiedenen Unternehmen für mobispace® im Einsatz. So können wir Ihre Wünsche nach den passenden Holzmodulen innerhalb kürzester Zeit umsetzen.

Wir sind überzeugt. Und das geben wir gern weiter.

illu-netzwerk

400 mobispace®-Module überall in Deutschland

Kontakt

+49 (0)6151 81 297 530

mobispace®
GmbH & Co. KG

Rheinstraße 99.4
D - 64295 Darmstadt
T +49 6151 / 81 297-530
F +49 6151 / 81 297-10
info@mobispace.de
www.mobispace.de

werk.um
architekten GbR

Rheinstraße 99.4
D - 64295 Darmstadt
T +49 6151 / 81 297-0
F +49 6151 / 81 297-10
werkum@mobispace.de
www.werkum.de

Baumgarten
GmbH

Feuersteinsmühle 5
D - 36157 Ebersburg
T +49 6656 / 96 30-0
F +49 6656 / 96 30-30
baumgarten@mobispace.de
www.baumgarten-bauen.de

Holzbau Brockhaus
GmbH

Auf dem Hövel 36
D - 49413 Dinklage
T +49 4443 / 50 564-0
F +49 4443 / 50 564–33
brockhaus@mobispace.de
www.holzbau-brockhaus.de

emutec®
GmbH

Oststraße 11
D - 22844 Norderstedt
T +49 40 / 30 98 66-0
F +49 40 / 30 98 66-66
kontakt@emutec.de
www.emutec.de